Die neue Software arbeitet dabei mit der Core-Engine von Adobe PS zur Verarbeitung von PostScript und einer Vielzahl weiterer Dateiformate zusammen. Sie lรคuft unter Windows, ist einfach einzurichten und ohne Dongle nutzbar. Anwender steuern und verwalten mit ihr bis zu vier Drucker. Ihr Funktionsumfang umfasst eine einfache Dateiverwaltung, Farb-Proofing, Screening, Step&Repeat sowie geschachtelte Druckprozesse.
Epson Edge Print verhilft Kunden zu einer Druckausgabe in bestmรถglicher Qualitรคt. Die Drucker nutzen dabei die Precision Dot-Technologie, welche die optimalen Tropfengrรถรen fรผr die Rasterung der Druckdaten festlegt. Die Software kombiniert drei wichtige Epson Technologien: Das Halbtonmodul, die LUTs (Look-up Tables) und das Micro Weave-Verfahren. In Kombination mit Epson Farbprofilen maximiert sie so den erreichbaren Farbraum, sodass mit ihr unter allen Lichtbedingungen weiche Farbabstufungen bei sehr prรคziser Reproduktion der Farben erreicht werden.
Fรผr eine hochwertige Ausgabe muss der Kunde viele Druckparameter festlegen. Zur Unterstรผtzung bei diesem Prozess hat Epson fรผr seine Edge Print Lรถsung sinnvolle Voreinstellungen vorbereitet, darunter passende Druckparameter, die direkt aus der Cloud heruntergeladen werden. Mit dem Tintenkostenrechner von Epson lassen sich auรerdem anhand von Tinten- und Papierverbrauch die Kosten jedes einzelnen Drucks berechnen - das bedeutet mehr Transparenz fรผr jeden Druckauftrag. Diese Komplettlรถsung sorgt fรผr zuverlรคssige, hochwertige und prรคzise Ergebnisse, fรผhrt zu weniger Materialverlust und ermรถglicht eine flexible Produktion, was gut fรผr das Geschรคft ist und die Produktion beschleunigt.